Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Beiträge empirischer Musikpädagogik
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Mitteilungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 7 (2016)

Veröffentlicht: 23.12.2016

Editorial

  • Editorial
    Andreas Lehmann-Wermser, Lina Oravec, Jens Knigge, Valerie Krupp-Schleußner
    • PDF
    • PDF (English)

Einzelbeiträge

  • Der Capability Approach in der musikpädagogischen Teilhabeforschung. Empirische Anwendung eines capability-basierten Modells der Teilhabe an Musikkultur.
    Valerie Krupp-Schleußner
    • PDF
  • Wie notieren Grundschülerinnen und Grundschüler musizierte Rhythmen? Eine empirische Untersuchung von Typen der Darstellung von Rhythmen mit Zeichen
    Christin Werner
    • PDF

Methodenreflexion

  • Multi-track recordings of choral singers: Development and validation of a method to identify activities and interaction in the choral voice, based on recordings of the individual singers
    Sverker Zadig
    • PDF (English)
  • Studying Music Teachers "Awareness of Students" Musical Thinking through Video Stimulated Recall Techniques
    Kimberly Lasinger Ankney
    • PDF (English)

Rezensionen

  • Rezension: Anne Weber-Krüger (2014). Bedeutungszuweisungen in der Musikalischen Früherziehung. Integration der kindlichen Perspektive in musikalische Bildungsprozesse (= Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Bd. 1).
    Lina Oravec
    • PDF
Beitrag einreichen
Sprache
  • Deutsch
  • English
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Open Journal Systems
Über dieses Publikationssystem