Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Beiträge empirischer Musikpädagogik
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Mitteilungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 2 Nr. 1 (2011)

Veröffentlicht: 29.03.2011

Editorial

  • Vorwort des Herausgebers
    Andreas Lehmann-Wermser
    • PDF
    • PDF (English)

Einzelbeiträge

  • Musikunterricht zwischen Sach- und Fachinteresse. Ergebnisse aus der Pilotstudie 'Musikunterricht aus Schülersicht'
    Frauke Heß, (assisted by Maria Muth, Annekatrin Inder)
    • PDF
  • "Da konnte ich mich völlig zurückziehen. Es brauchte mich nicht" - Eine Tagebuchstudie zur beruflichen Zufriedenheit und Professionalisierung von Lehrkräften im Instrumentalen Gruppenunterricht
    Sonja Ulrich, Andreas C. Lehmann
    • PDF
  • Klassik, nein Danke? Die Bewertung des Besuchs von klassischen Konzerten bei Jugendlichen
    Kathrin Schlemmer, Mirjam James
    • PDF

Rezensionen

  • Rezension:Zeki, Semir (2010). Glanz und Elend des Gehirns. Neurobiologie im Spiegel von Kunst, Musik und Literatur.
    Caroline Cohrdes
    • PDF
  • Rezension: Martin Fautley (2010). Assessment in Music Education.
    Andreas Lehmann-Wermser
    • PDF
    • PDF (English)

Kongress-Berichte

  • 11th International Conference on Music Perception and Cognition, Seattle (USA), 23.-27. August 2010
    Friedrich Platz
    • PDF
  • The 3rd International Symposium on Assessment in Music Education, Bremen, 8. - 11. März 2011
    Friedrich Platz
    • PDF
Beitrag einreichen
Sprache
  • Deutsch
  • English
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Open Journal Systems
Über dieses Publikationssystem