Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Beiträge empirischer Musikpädagogik
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Mitteilungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 3 Nr. 2 (2012)

Veröffentlicht: 02.10.2012

Editorial

  • Vorwort
    Andreas Lehmann-Wermser
    • PDF
    • PDF (GERMAN) (English)
    • HTML
    • HTML (GERMAN) (English)

Einzelbeiträge

  • Aufführungsangst bei Studierenden in den Fächern Gesang und Klavier. Verändert sie sich im Laufe der Ausbildung?
    Johannes Hasselhorn, Samuel Hasselhorn, Eckart Altenmüller, Marcus Hasselhorn
    • PDF
  • Der Status Quo der musiktheoretischen Zulassungsprüfung an Musikhochschulen: Eine testtheoretische Analyse
    Anna Wolf, Reinhard Kopiez, Friedrich Platz
    • PDF

Dokumente/ Dokumentationen

  • Von der Theorie der Praxis zur Praxis der Theorie: Reflexionen zum Scheitern des erfolgreichen Oldenburger Modellversuchs einer Reform der (Musik-)Lehrerausbildung Anfang der siebziger Jahre
    Niels Knolle
    • PDF

Rezensionen

  • Rezension: Bert Gerhardt. Internet und Musikunterricht. Bestandsaufnahme und Perspektiven. (2004)
    Michael Ahlers
    • PDF
  • Rezension: Oscar Odena (Hrsg.) (2012). Musical Creativity: Insights from Music Education Research.
    Joanna Grow
    • PDF
Beitrag einreichen
Sprache
  • Deutsch
  • English
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Open Journal Systems
Über dieses Publikationssystem